Wer ist Gewinner:in des XA - Export Awards 2023 | Wie denken Musikschaffende über die Klimakrise und Nachhaltigkeit im Musikbetrieb? Uvm. Online ansehen
|
|
Im Rahmen von WAVES VIENNA FESTIVAL & CONFERENCE wird jährlich der XA – Export Award vergeben. Die Rapperin BEX ging aus sechs nominierten heimischen Acts als Gewinnerin des XA -Export Award 2023 hervor.
|
|
Workshop: Smartphone Videotraining für Musikschaffende
Welche Mechanismen und Produktionsweisen führen zu guten Smartphone-Videos? David Kleinl (ehem. Tanz Baby!) zeigt in diesem Workshop am 06.10.2023 wie mit einfachen Mitteln sehr ästhetische Ergebnisse erzielt werden können. Prädikat: sehr empfehlenswert! Melde dich rechtzeitig unter office@musicaustria.at an. Die Teilnahme ist kostenlos.
|
|
|
|
Am 14. September 2023 lädt der ÖSTERREICHISCHE MUSIKRAT zum nächsten AUSTRIAN JAZZ SUMMIT in das Wiener PORGY & BESS. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, über aktuelle Themen, die für die österreichische Jazzszene relevant sind, zu diskutieren. Die Veranstaltung wird über die Homepage des Porgy & Bess zusätzlich im Stream angeboten.
|
|
Für die Wochenzeitung FALTER ging Paul Buschnegg bereits der
Frage nach, warum die Klimabewegung keinen eigenen Sound hat. Für uns
setzt sich der Sänger und Gitarrist von PAULS JETS mit dem komplexen
Thema „Klimakrise und Nachhaltigkeit im Musikbetrieb“ auseinander. Wie
denkt er darüber?
|
|
|
|
Das Land Burgenland vergibt für ausgewählte Projekte in den Bereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Medienkunst, Musik, Literatur und Film 30 Arbeitsstipendien in der Höhe von je 2.500 EUR. Einreichfrist ist der 1. November 2023.
|
|
„Wir möchten die Verwendung aktueller Sound-Technologien vorantreiben“
Der Initiator des Festivals OTTOsonics, MANU MITTERHUBER, und die künstlerische Leiterin, ROJIN SHARAFI, sprechen im Interview mit Michael Ternai über die Idee hinter dem Festival (16. + 17. September, Ottensheim) die Möglichkeiten, die das entwickelte Soundsystem bietet, und das aufregende Programm in diesem Jahr.
|
|
|
Medieninhaber: MICA Music Information Center Austria 1070 Wien, Stiftgasse 29 Tel: +43 1 52104 0 Rechtsform: Gemeinnütziger Verein UID: ATU40670001 Vereinsregister: Zl. X-5865 ZVR: 824057737 Impressum|Datenschutz
|
|
|
|
|
|