Von kostenlosen Konzerten beim Live in Salzburg Festival über internationale Künstler:innen beim Jazzfestival Saalfelden bis zum gemütlichen Herbstlärm-Festival.
Logo mica - music austria - Servicestelle Salzburg





Tobias Pötzelsberger, war lange Zeit im Landesstudio Salzburg tätig und ist heute den meisten als Moderator der ZIB 1 bekannt. Dass der Journalist schon Singer-Songwriter war, bevor er das erste Mal in die Kamera linste, wissen allerdings nur die wenigsten. Im Interview erörtert er sein neues Album „Prudence", das Vatersein und Björn Borgs Philosophie.
  Tobias Pötzelsberger-c-Barnabas Wilhelm
Plakat Live in Salzburg  

Live in Salzburg 24

Das „Live in Salzburg" Festival startet am 28. Juni mit einem kostenlosen Event im Schloss Mirabell und bietet Kinderanimation, Bandcontests und Musikgenuss pur an verschiedenen Orten in Salzburg.



Herbstlärm 2024

Das Herbstlärm-Festival findet vom 29. bis 31. August im kultur:treff im Haus der Musik in St. Johann im Pongau statt und verwandelt die Bühne in ein gemütliches Wohnzimmer mit musikalischer Vielfalt.
  cousins like shit -c- Clara Maria Fickl
Jazzfestival Saalfelden-c-Michael Geissler  

Jazzfestival Saalfelden 2024

Die 44. Ausgabe des Jazzfestivals Saalfelden vom 22. bis zum 25. August 2024 präsentiert 200 Künstlerinnen und Künstler aus 16 Nationen.
Das gesamte Programm finden Sie hier.

2024 fördert das Land Salzburg Medienkunstprojekte mit 40.000 Euro, um zeitgenössische Kunstproduktionen sichtbar zu machen. Die Förderkriterien wurden gemeinsam mit Expert:innen des Landeskulturbeirates erarbeitet.
  Videostill „20 rue Jacob“ von Katharina Aigner, Jahresstipendiatin Medienkunst 2019
mica - music austria Servicestelle Salzburg
1. Was ist der Musikfonds?
2. Was sind Sync Rights?
3. Was unterscheidet das Copyright vom Urheber:innenrecht?
4. Wie und wo kann ich meine Songs veröffentlichen?
5. Wie finde ich eine Bookingagentur?


Für diese Fragen und mehr steht DIDI NEIDHART in der Servicestelle Salzburg für Beratungsgespräche zur Verfügung!
Komplexe rechtliche Inhalte werden in Absprache mit dem Rechtsexperten DR. STEPHAN KLIEMSTEIN behandelt. Darüber hinaus übernimmt DIDI NEIDHART Vernetzungsaufgaben, organisiert Workshops und sorgt für umfangreiche Berichterstattung über die Salzburger Szenen.  

Medieninhaber: MICA Music Information Center Austria
1070 Wien, Stiftgasse 29
Tel: +43 1 52104 0
Rechtsform: Gemeinnütziger Verein
UID: ATU40670001
Vereinsregister: Zl. X-5865
ZVR: 824057737

 Impressum | Datenschutz