Unter dem Generalmotto „Mehr Bass braucht die Stadt!“ widmet sich der Salzburger Soundsystem-Aktivist MATHIAS WEISS aka DJ DIAZ mit Projekten wie „STEREOFREEZED“, „TUBEKLUB“ und „BASSIVE“ seit mehr als zwei Jahrzehnten der globalen Bass-Kultur und deren heimischen Versionen. Das reicht vom selbst gebastelten Soundsystem über Musikreihen bis hin zum Aufbau transnationaler Netzwerke.
|
|
Der im JAZZIT beheimatete KLUB ANALOG serviert am Freitag, den 17.05.2019 ab 21 Uhr einen gewohnt hochkarätigen Mix zwischen Neo-Soul, R’n’B, Reggae, HipHop und Funk.
|
|
Das Programm „Perkussion Plus“ des oenm (österreichisches ensemble für neue musik) widmet sich diesem Instrument mit neun Uraufführungen.
|
|
Das Festival lädt 15 junge Komponist*innen aus ganz Europa ein, um ihre Stücke von vier Ensembles während des Festivals aufführen zu lassen. Die Einreichfrist endet am 01. Mai 2019.
|
|
Neues aus dem österreichischen Orbit der STEAMING SATELLITES! Die Band stellt am 18. Mai 2019 mit „Back From Space“ ihren Longplayer Nummer Vier im ROCKHOUSE SALZBURG vor.
|
|
1x2 Karten für JAMES HERSEY am 14.05.2019 im Rockhouse Salzburg
2x2 Karten für NUBYA GARCIA am 16.05.2019 im JazzIt Salzburg
1x2 Karten für JOSH. & BAND am 16.05.2019 im Rockhouse Salzburg
2x2 Karten für NIGRITA am 17.05.2019 im JazzIt Salzburg
|
KARRIERE- & RECHTSBERATUNG FÜR MUSIKSCHAFFENDE
|
|
1. Was bedeutet „Verwendung urheberrechtlich geschützten Materials im künstlerischen Kontext“? 2. Kann ein Bandname urheberrechtlich geschützt werden? 3. Darf ich klassische Musik einfach so sampeln? 4. Was machen Musikverlage? 5. Was bedeutet AUME?
Falls Sie sich diese oder ähnliche Fragen stellen, steht Ihnen Didi Neidhart in der Servicestelle Salzburg für kostenlose Beratungsgespräche rund um das Musik Business zur Verfügung. Komplexe rechtliche Inhalte werden in Absprache mit dem Rechtsexperten Mag. Stephan Kliemstein behandelt. Darüber hinaus übernimmt Didi Neidhart Vernetzungsaufgaben, organisiert Workshops und sorgt für eine besonders umfangreiche Berichterstattung über die Salzburger Szenen.
Des Weiteren finden Sie wertvolle Tipps, nützliche Adressen und Musterverträge auch im Bereich Praxiswissen auf der mica - music austria Website.
|
Wenn Sie den mica-Salzburg Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie sich hier abmelden. |
|
|
|