Im Rahmen des Career Center am Salzburger Mozarteum gibt es am
Mittwoch, den 03.05.2017 um 14.00 Uhr einen Workshop zum Thema
„Konzeptgrundlagen für öffentliche Anträge“. Dabei wird es vor allem
darum gehen, wie man, ausgehend von fantastischen Einfällen und tollen
Projektideen, zu jenen Institutionen vordringen kann, die für die
jeweiligen Fördertöpfe zuständig sind. Dazu gehören jedoch auch Aspekte
wie „Was ist eigentlich ein Konzept?“, „Was sind die Inhalte eines
Konzeptes?“, „Woran erkennt man ein gutes Konzept?“ sowie Tipps zur
optimalen Gestaltung eines Konzepts und wie dieses dann bei den
„richtigen” Institutionen (SponsorInnen und FörderInnen) eingereicht
wird.
|
|
Gleich zweimal, am Dienstag, den 09.05.2017 und am Mittwoch, den 10.05.2017, präsentiert das hochkarätige Quartett ERNST MOLDEN, WILLI RESETARITS, WALTHER SOYKA, HANNES WIRTH ihre brandneue Platte „yeah“. Bei mica - music austria kann man für das Konzert am 09.05. 1x2 Karten gewinnen. Für die Teilnahme an der Verlosung bitte an office@musicaustria.at schreiben. Betreff: MOLDEN
|
|
Nach unzähligen Konzerten, einer eigenen Tour quer durch Deutschland,
Österreich und der Schweiz und einer Tour als Vorband von MIA haben PLEASE MADAME
genug Erfahrungen gesammelt, um ihre aktuelle EP
selbstbewusst „Back To The Start“ zu nennen. „Back
To The Start“ erzählt eine Geschichte von Trauer, Liebe und süßer
Gewalt. Am 13.05.2017 wird die vierköpfige Truppe im Salzburger
ROCKHOUSE gastieren.
|
|
2017 wird der Salzburger Landeskulturbeirat neu gewählt. Alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Salzburg sind heuer erstmals dazu eingeladen, sich aktiv an der Wahl zu beteiligen und als Mitglied des Landeskulturbeirates zu kandidieren. Somit haben Sie die Möglichkeit, Kulturpolitik mitzugestalten und Weichen für die nächsten Jahre zu stellen.
|
|
|
|
KARRIERE- & RECHTSBERATUNG FÜR MUSIKSCHAFFENDE
|
|
1. Wie bringe ich meine Musik ins Radio? 2. Was sind Sync-Rights? 3. Gibt es eine Datenbank für zeitgenössische Musik? 4. Was ist ein Bandvertrag? 5. Was bedeutet SKE?
Falls Sie sich diese oder ähnliche Fragen stellen, steht Ihnen Didi Neidhart in der Servicestelle Salzburg für kostenlose Beratungsgespräche rund um das Musik Business zur Verfügung. Komplexe rechtliche Inhalte werden in Absprache mit dem Rechtsexperten Mag. Stephan Kliemstein behandelt. Darüber hinaus übernimmt Didi Neidhart Vernetzungsaufgaben, organisiert Workshops und sorgt für eine besonders umfangreiche Berichterstattung über die Salzburger Szenen.
Des Weiteren finden Sie wertvolle Tipps, nützliche Adressen und Musterverträge auch im Bereich Praxiswissen auf der mica - music austria Website.
|
Wenn Sie den mica-Salzburg Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie sich hier abmelden. |
|
|
|