Das Land Salzburg vergibt im Jahr 2024 Jahresstipendien für Künstler:innen. Bewerben Sie sich bis 15. Mai 2024 in der Sparte Musik.
Logo mica - music austria - Servicestelle Salzburg





Schreibmaschine - c - pixabay  
 
Salzburger Jahresstipendien 2024

Zur Förderung von Künstler:innen vergibt das Land Salzburg 7 Jahresstipendien in der Höhe von je 12.000 Euro. Das Stipendium für die Sparte „Musik" soll die Möglichkeit schaffen, musikalische Werke bzw. Projekte zu erarbeiten und Produktionen zu entwickeln. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2024.



 
Heuer erscheint die bereits 27. Ausgabe des vom Salzburger Rockhouse initiierten Xtra Ordinary Samplers als Puzzle mit Songs von 37 Künstler:innen. AYMZ gewinnt den Heimo Erbse Preis 2024 und plant, das Preisgeld für kommende Projekte zu verwenden.
  Rockhouse Buehne - c - Rockhouse
Aufmessers Schneide Bandpressefoto  
 
Aufmessers Schneide im Jazzit

Am 16. Februar spielt Aufmessers Schneide im Salzburger Jazzit. Ihr Debütalbum „Orbs" von 2018 vereint eigenwillige Musiker und vielseitige Kompositionen mit einem schrulligen Humor, der das Leben in einer Alpenrepublik beleuchtet.



Das aspekteFESTIVAL findet vom 6. bis 10. März 2024 statt. Ludwig Nussbichler präsentiert unter dem Thema „Stimmen" ein vielfältiges Programm, inklusive der Uraufführung der Oper „Stabat Mater Furiosa" von Hossam Mahmoud. Die britische Sängerin Juliet Fraser ist Artist in Residence.
  Jürgen Vonbank (c) Harald Gaukel
mica - music austria Servicestelle Salzburg
1. Was ist ein Bandübernahmevertrag?
2. Was bedeutet Copyright?
3. Was macht ein Verlag?
4. Was darf ich Sampeln?
5. Wieviel verdiene ich bei Spotify?

Für diese Fragen und mehr steht DIDI NEIDHART in der Servicestelle Salzburg für Beratungsgespräche zur Verfügung!
Komplexe rechtliche Inhalte werden in Absprache mit dem Rechtsexperten DR. STEPHAN KLIEMSTEIN behandelt. Darüber hinaus übernimmt DIDI NEIDHART Vernetzungsaufgaben, organisiert Workshops und sorgt für umfangreiche Berichterstattung über die Salzburger Szenen.  

Medieninhaber: MICA Music Information Center Austria
1070 Wien, Stiftgasse 29
Tel: +43 1 52104 0
Rechtsform: Gemeinnütziger Verein
UID: ATU40670001
Vereinsregister: Zl. X-5865
ZVR: 824057737

 Impressum | Datenschutz