mica-Journal #14, September 2019
 
Vom 26. bis 28. September 2019 findet zum neunten Mal die von WAVES VIENNA und AUSTRIAN MUSIC EXPORT organisierte Waves Vienna Music Conference statt. Heimische wie internationale Musikexpert*innen, Veranstalter*innen, Labelbetreiber*innen, Booker*innen und Musikschaffende treffen sich tagsüber zu Vorträgen, Diskussionsrunden und Netzwerkveranstaltungen im Wiener WUK.
 
 
 
 
WORKSHOPS,
WETTBEWERBE &
AUSSCHREIBUNGEN
 

 
 
Der Workshop findet am 30. September 2019 statt. Darin wird die Förderschiene vorgestellt und werden Informationen zu den Förderrichtlinien und Einreichmodalitäten inkl. dem Förderungsantrag präsentiert.


 
 
Ein Ziel dieses Workshops am 02. Oktober 2019 ist, das Kostenkalkulationsformular der MA7 Kultur so zu verwenden oder zu ergänzen, dass eine Nachvollziehbarkeit der Kalkulation auf den ersten Blick erreicht werden kann.
 
 
Der diesjährige AUSTRIAN COMPOSERS`DAY findet am 19. Oktober 2019 statt und setzt heuer inhaltliche Schwerpunkte auf die Themen Geistiges Eigentum, Kompositionswettbewerbe
/Kompositionsförderung, Neue Ästhetiken: Sound Art/Improvisation/Performance.


 
 
Der Preis richtet sich an deutschsprachige Musikpublizist*innen im Bereich der zeitgenössischen Musik. Eingereicht werden können publizierte Arbeitsproben aus den Bereichen Print- oder Online-Journalismus, Hörfunk, Film und Fernsehen.
 
INTERVIEWS & PORTRÄTS
 
 
 
 
 
ANKATHIE KOI im mica-Interview
 
 
 
ALISA BECK UND GUSTAVO PETEK (SMALLFORMS) im mica-Interview
 
 
 
Das Album „Vision for Two – 10 Years“ von KLAUS PAIER & ASJA VALCIC in der mica-Rezension
 
 
 
CHRISTOF DIENZ (KNOEDEL, RAADIE) im mica-Interview
 
 
 
mica empfiehlt
 
 
 
Auch heuer findet wieder am 16. Oktober 2019 als Side Event von HOLLYWOOD IN VIENNA das „FIMU – International Film Music Symposium Vienna” an der UNIVERSITÄT FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST WIEN statt. Aus Anlass der Verleihung des „Max Steiner Film Music Achievement Awards” an Oscar-Preisträger GABRIEL YARED begrüßt man heuer beim Symposium einen der außergewöhnlichsten Komponisten der Gegenwart.


 
 
 
 
FREIKARTEN
 

Unsere aktuellen Angebote und Verlosungen finden Sie auf unserer Website und  Facebook.

 
 
 
 
mica SERVICES
 
 
 
mica – music austria vermittelt in regelmäßig veranstalteten Workshops umfassendes berufspraktisches Wissen. Darüber hinaus können MusikerInnen auch kostenlose Einzelberatungen und Vertragsüberprüfungen in Anspruch nehmen. Essentielle Grundlagen zu Urheberrecht, Labels, Förderungen uvm. finden Sie auch im Praxiswissen.  
 
Die music austria Musikdatenbank verzeichnet Informationen zu zeitgenössischer, österreichischer Musik. Diese kostenlos zugängliche Sammlung beinhaltet aktuell 46.000 Werke und über 1.000 KomponistInnen.
 
Im music austria Notenshop befinden sich mehr als 1.000 digitale Partituren von in Österreich lebenden KomponistInnen. Diese Noten können Sie kaufen und als druckfähiges PDF herunterladen.
 
Die Plattform Musikvermittlung Österreich (PMÖ) ist das wichtigste Netzwerk für den künstlerisch-pädagogischen Austausch von Institutionen, Musikschulen und MusikvermittlerInnen mit dem Ziel der kontinuierlichen und professionellen Wissensvermittlung.
 
Impressum
Medieninhaber: MICA Music Information Center Austria
1070 Wien, Stiftgasse 29
www.musicaustria.at
Tel: +43 1 52104 0, E-Mail: office@musicaustria.at
Rechtsform: Gemeinnütziger Verein
UID: ATU40670001
Vereinsregister: Zl. X-5865
ZVR: 824057737


Newsletter: www.musicaustria.at/newsletter
 
 
 
 
Wenn Sie den mica-Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie sich hier abmelden.