News & Tipps für Sie! Mai 2019
|

|
|
Entscheidender Faktor im Ernstfall
NOTBELEUCHTUNG UND KENNZEICHNUNG
|
von Fluchtwegen, Notausgängen, Endausgängen und Flächen im Freien
14. Mai 2019, din-visionLAB Tirol (Häusern 13a, 6070 Ampass)
Schlüsselthemen:
- Flucht- und Rettungswege: Erfahrungen aus der Praxis
- Gesetzliche Regelungen, Normen und Richtlinien
- Ausblick was wird sich ändern durch die OVE E8101, OVE R12-2 und OIB 2019
- Technische Anforderungen an Not- und Sicherheitsbeleuchtungen
- Lang nachleuchtende Leitsysteme
- Planen nach Norm: Planungsbeispiel
Vortragende: Dr. Otto Widetschek (BFA), Georg Leitgeb (din)
Zielgruppe:
Brandschutzorgane,
Sicherheitsfachkräfte, Architekten, Ziviltechniker, Technische- und
Ingenieur-Büros, Sachverständige, ausführende Unternehmen,
Bauaufsichten, Bauträger,
JETZT BUCHEN und Kursplatz sichern: Details und Buchungsformular |
Aktuelle Info aus dem Gift-Bereich
Achtung! Neue Fortbildungsverpflichtung im ChemG
|
Inhaber einer Giftbezugsbescheinigung, die Ihre fachliche Qualifikation durch Kurse im Sinne der Giftverordnung (also z. B. unser 3tägiger Kurs „Sachkunde zum Erwerb der Giftbezugsbescheinigung“) erworben haben, sind verpflichtet, regelmäßig (längstens jedoch alle 4 Jahre, beginnend mit 2019) geeignete „Auffrischungskurse“ zu besuchen. Wir bieten einen entsprechenden Kurs an:
"SICHERER UMGANG MIT GIFTEN", 23. Mai 2019, Hotel Novapark (Graz)
Details und Buchung HIER!
|
BFA-Brandschutztag KÄRNTEN, 24. Juni 2019
EXPLOSIONSSCHUTZ bei Gasen, Dämpfen und Stäuben
|
Themenschwerpunkte:
- Grundlagen des Explosionsschutzes
- Experimentalvortrag
- Messtechnik im EX-Schutz
- Praktische Vorführungen und Übungen im Stationsbetrieb
- "Abschlussfeuerwerk": Beschuss einer brennenden Acetylengasflasche
Die Veranstaltung richtet sich an SFK, SVP und Brandschutzbeauftragte von Betrieben und gilt als Fortbildung gem. TRVB 117 O zur Verlängerung der Gültigkeit des Brandschutzpasses!
|
Vorsprung durch Wissen
Aktuelle Seminar-Empfehlungen
|
- Workshop "Evakuierungshelfer", 27.5.2019
- Feuer- und Heißarbeiten rechtssicher durchführen, 14.6.2019
- Fachkraft für Rauchwarnmelder, 2.7.2019
- Fortbildung für Sicherheitsvertrauenspersonen, 3.7.2019
|
Unser gesamtes Kursangebot finden Sie auf www.brandschutzforum.at - gerne sind wir bei der Anmeldung behilflich und stehen zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben!
|
Besondere Veranstaltungen im BFA-Jubilumsjahr
- BRANDSCHUTZTAG FÜR SCHULEN - kostenloser Aktionstag des Vereins BFA am Samstag, 24. Mai in Bad Gleichenberg in Kooperation mit den Tourismusschulen Bad Gleichenberg, gefördert vom LAND STEIERMARK
- BRANDSCHUTZ FÜR ALLE - kostenlose Info-Veranstaltung des Vereins BFA am Samstag, 29. Juni in der ShoppingCitySeiersberg
|
Alle Informationen zu unseren Aktivitäten anlässlich unseres 30-Jahr-Jubiläums mit speziellen Veranstaltungen, Fotogalerien, Gewinnspiel etc. finden Sie hier!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr BFA-Team
office@brandschutzforum.at
Tel: +43/316/71-92-11
FN 406213 y
|
BFA Brandschutzforum Austria GmbH, Fischeraustraße 22, 8051 Graz
|
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier:
|
|
|
|
|  | |