Stimmen von Amazon:
"Nach zwei bereits sehr gut gelungenen Vorgänger ist Tian Di mit diesem
dritten Teil der Reisende-Triologie wahrhaft ein großer Wurf gelungen.
Ich persönlich konnte den Wälzer ob der Spannung schon nach wenigen
Seiten komm aus den Augen lassen und ärgerte mich nicht eine einzelne
Sekunde über die Länge des Buches, viel eher trauerte ich um jede Seite
die vielleicht mehr sein hätte können. Einzig zu bemerkendes: Wer ein
klassisches High-Fantasy Buch ála Herr der Ringe oder Die Zwerge
erwartet, ist wohl etwas fehl am Platz, da es sich bei dem Buch über
weite Strecken eher wie bei Das Lied von Eis und Feuer um ein
Mittelalterbuch, gut gewürzt mit ausreichend Fantasy."
---
"Keine Weltenrettung, kein Schwarz-Weiß, keine auserwählten Alleskönner,
kein vorhersehbarer Ausgang, aber dafür ein realistischer, reicher
Hintergrund, viele intelligente Wendungen, viele lebendige und
nachvollziehbare Charaktere mit realistischer Motivation, Kampfkunst,
Magie, Politik, Schlachten, Verrat, Verantwortung, religiöser
Fanatismus, Gewissenskonflikte, auch Liebe und große Verluste, ...
Wie
viele Fantasy-Leser rufen in zahllosen Diskussionen immer wieder nach
Büchern, die von den aktuellen Modewellen abweichen? Nach Büchern, die
orginelle Ideen aufgreifen, neue Wege beschreiten, bzw. öffnen? Die
dabei aber trotzdem auch die kleinen Geschichten ganz normaler Leute
innerhalb der großen Ereignisse erzählen? Ich habe viele solche
Meinungen gelesen und gehört und sie entsprechen meiner eigenen. All
denen, die sich immer wieder so etwas gewünscht haben, möchte ich dieses
neue Buch aus dem kleinen Xin Verlag empfehlen. Und vielleicht musste
es ein kleiner Verlag sein, der sich an etwas so Anderes und Gutes
heranwagt, der damit aus dem großen Einheitsbrei des Mainstreams
hervorzutreten wagt. Da erhalten Menschen in einer schwierigen Situation
unerwartet und ungewollt die Möglichkeit, Dinge zum Besseren zu wenden.
Sie nehmen die Verantwortung an, versuchen, das Richtige zu tun, folgen
ihren hohen moralischen Ansprüchen und müssen erleben, dass das gar
nicht so einfach ist. Das, was sie für das Richtige halten, sehen andere
ganz anders. Und auch die besten Absichten sind schließlich keine
Garantie dafür, dass die Bemühungen zum angestrebten Ziel führen. Was
tun?
Ich hasse Vergleiche wie "Die deutsche Antwort auf xy" oder
"Wer YZ gemocht hat, wird dieses Buch lieben", weil sie meist nicht
zutreffen und reine Werbeslogans sind. Aber wer G.R.R. Martins "Lied von
Eis und Feuer" mit Genuss gelesen hat, wird "Diktatur" tatsächlich
lieben. Der Realismus, die Nachvollziehbarkeit und die Ausarbeitung der
beteiligten Figuren sind genauso gut und nach meiner Meinung
stellenweise sogar besser. Und dieses Buch, der durchaus für sich allein
lesbare letzte Teil einer Trilogie, ist nach "nur" rund 700 Seiten
abgeschlossen. Mancher einer mag das zunächst als Vorteil ansehen und
wird es nach der Lektüre dieses epischen Romans dennoch bedauern. Es
verlangt einen nämlich wirklich nach mehr. Isrogant ist wie eine Droge.
Wenn man sie einmal probiert hat, kommt man davon nicht so leicht wieder
los."
---
"Ein opulentes Buch, mit Protagonisten, die sich Verlauf der schicksalhaften
Geschichte sehr differenziert weiterentwickeln.
Die
Geschehnisse sind hoch spannend aufbereitet, bieten jede Menge
Fantasyspaß, Kampfkunst, Politik, menschliche Höhen und Tiefen, regen
zum Widerspruch an
und zeigen völlig unvorhersehbare Wendungen.
Ich warte auf den Film."
|