Logo
Newsletter #9, Mai 2015

Erweiterte Neuauflage: „Reiseführer für aktuelle Musik aus Österreich“


Pünktlich zum Song Contest wurde eine erweiterte Neuauflage des „Austrian Heartbeats – Reiseführer für aktuelle Musik aus Österreich“ veröffentlicht: Das Buch enthält jede Menge nützlicher Adressen, Hinweise und Ratschläge, Interviews und Essays sowie informative Texte zur aktuellen Musiklandschaft Österreichs, von Elektronik über Pop und Metal bis zu Weltmusik, Jazz und Neuer Musik.

Weiter

mica-Services für Musikschaffende

side image

Ausschreibung „musik aktuell – neue musik in nö 2016"

 

„musik aktuell – neue musik in nö" schreibt für 2016 Förderungen für Konzerte, Vermittlungsprojekte, Workshops etc. zum Thema „stimmen! – hören!" aus. Weiter

Performance Practice in Contemporary Music


Beat Furrer, Gerd Kühr, Klaus Lang und Georg Friedrich Haas werden im Rahmen des Ausbildungsprogramms „Performance Practice in Contemporary Music“ der Kunst Uni Graz unterrichten… Weiter

„mix-cut-fade": Technik-Workshops


Im Mittelpunkt der Workshops (28. & 29. Mai 2015 in Mödling) für Mädchen und junge Frauen stehen Ton- und Lichttechnik und Radioproduktion. Weiter

mica Workshop: Auskennen im Musikbusiness


Marina Zettl (Marina & The Kats) spricht in diesem kostenlosen Workshop am Sonntag 17.5.2015, 14.00 – 17.00 Uhr im Lentos in Linz über das Musikgeschäft und ihre Erfahrungen und Karriereentwicklung als Musikerin. Weiter


Auf der mica - music austria Website finden sich noch jede Menge weitere Ausschreibungen, Tipps und Hinweise.


Weiter

Praxiswissen


Seit 2001 sind alle KünstlerInnen als sog. 'Neue Selbständige' nach §2(1)4 GSVG voll versicherungspflichtig. Was beim Thema Sozialversicherung alles zu beachten ist, findet sich im „Praxiswissen". Weiter

side image

side image

mica-Musikdatenbank


Werke des Komponisten PETER ABLINGER stehen im Mittelpunkt eines urbo kune" Programms des Klangforum Wien am 23. Mai 2015 im Wiener Konzerthaus. Weiter


music austria Notenshop


Am 23. Mai 2015 werden u. a. Werke von MICHAEL AMANN in der Alten Schmiede aufgeführt. Im music austria Notenshop stehen Werke des Komponisten zum Kauf, Download und sofortigen Druck bereit. Weiter 


Freikarten


Theater am Spittelberg: Wien im Rosenstolz. mica - music austria verlost für die Abende mit dem LALÁ Vocalensemble & querPfeifer (26. Mai) sowie mit der Gesangskappelle Hermann & Folksmilch (27. Mai) jeweils 1x2 Karten. Weiter


mica-Club


Aktuell im mica-Club: Ermäßigte Preise bei hacklmusic, ermäßigte Eintritte bei der Produktion Gilgamesch" des sirene Operntheaters, in der Sargfabrik, WUK und Jazzit... Weiter


 
 
 

mica-News


Das mica-Team freut sich dieser Tage über zwei Neuzugänge in Form von Karenzvertretungen: Babsi Steiner wird Franz Hergovich im Bereich Austrian Music Export vertreten und Philip Röggla vertritt die Leiterin der Musikdatenbank & mica Bibliothek, Susanne Amann.



Weiter

Clara Blume im mica-Interview


Am 12. Mai 2015 präsentiert Clara Blume ihr Debütalbum „Here Comes Everything“. Mit mica spricht sie über gutes Songwriting, den Singer Songwriter Circus", Frauenbilder im Pop, den Vorentscheid zum Eurovision Song Contest und das Herumgrundeln in Österreich. Weiter


Der Machatschek im mica-Porträt


Taubenvergiften und Totschlagen war gestern. Der Machatschek, der Georg Kreisler von heute, sieht in die Abgründe einer Gesellschaft der WegschauerInnen. Weiter


Christoph Herndler im mica-Porträt


Seine Arbeitsschwerpunkte gelten grafischen und intermedialen Partituren, die sich auch in außermusikalischen Darstellungsformen realisieren lassen, Notationsobjekten, Musikinstallationen und Videoarbeiten sowie Kunst im öffentlichen Raum. Weiter


Im mica-Interview: Raphael Wressnig


Funky, dreckig, würzig: Der Musiker, Songwriter und Bandleader ist der Inbegriff des modernen Hammond-Organisten. Seine Mischung aus Funk, Jazz, Soul und Blues ist eigenständig und explosiv. Weiter


facebook
twitter

Impressum
Medieninhaber: MICA Music Information Center Austria
1070 Wien, Stiftgasse 29
http://www.musicaustria.at
Tel: +43 1 52104 0, E-Mail: office(at)musicaustria.at
Rechtsform: Gemeinnütziger Verein
UID: ATU40670001
Vereinsregister: Zl. X-5865
ZVR: 824057737


Newsletter: www.musicaustria.at/newsletter/newsletter
Jetzt neu auf Facebook: 
 
Diese E-Mail wurde an gesendet. Wenn Sie den mica-Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie sich hier abmelden.