 |
|
Newsletter #1, Februar 2020
|
|
|
Veröffentlicht auf dem eigenen Label „REFLEX Recordings“ präsentiert das Duo GERALD PEKLAR FEAT. INDIA hypnotisch verwunschene Tracks, die einen nicht nur zum Tanzen animieren, sondern auch gleich wieder zu Dauerbrennern auf FM4 geworden sind. Didi Neidhart hat sich mit GERALD PEKLAR unterhalten.
|
|
Nicht schlecht gestaunt haben bei der Vorstellung der Nummer 23 des Salzburger Xtra Ordinary-Samplers die anwesenden Pressevertreter*innen, als ihnen statt der gewohnten CD eine Audiokassette in die Hand gedrückt wurde. Denn, so ROCKHOUSE-Geschäftsführer WOLFGANG DESCHO, „es ist Zeit, der CD Lebewohl zu sagen“.
|
|
Das Salzburger MUSIKUM kann für das vergangene Schuljahr 2018/19 wieder eine hervorragende Jahresbilanz aufweisen. Mit dem neuen Projekt „Klingendes Klassenzimmer“ wird dabei heuer der zuvor schon sehr erfolgreiche Schulversuch „Musikvolksschule“ fortgesetzt. |
|
STOOTSIE, Urgestein in der Salzburger Pop-Szene, präsentiert sein neues Album „Riverside Tales“ am Donnerstag, dem 27. Februar 2020 im Saalfeldner KUNSTHAUS NEXUS.
|
|
Im Rahmen der „Trois Femmes Tour 2020“ treten am Freitag, dem 07. Februar 2020 im Salzburger MARK die drei österreichischen Musikerinnen Nnella close to A Reality (Solo), Fraeulein Astrid und Caroleena gemeinsam auf.
|
|
1x2 Karten für „Sir” OLIVER MALLY & HUBERT HOFHERR feat. ALEX MEIK am 17.02.2020 im Rockhouse Salzburg
|
KARRIERE- & RECHTSBERATUNG FÜR MUSIKSCHAFFENDE
|
|
1. Wie werde ich AKM-Mitglied? 2. Was bedeutet AUME? 3. Was ist Bandcamp? 4. Was sind Tantiemen? 5. Wie lange gilt ein Copyright?
Falls Sie sich diese oder ähnliche Fragen stellen, steht Ihnen Didi Neidhart in der Servicestelle Salzburg für kostenlose Beratungsgespräche rund um das Musik Business zur Verfügung. Komplexe rechtliche Inhalte werden in Absprache mit dem Rechtsexperten Mag. Stephan Kliemstein behandelt. Darüber hinaus übernimmt Didi Neidhart Vernetzungsaufgaben, organisiert Workshops und sorgt für eine besonders umfangreiche Berichterstattung über die Salzburger Szenen.
Des Weiteren finden Sie wertvolle Tipps, nützliche Adressen und Musterverträge auch im Bereich Praxiswissen auf der mica - music austria Website.
|
Wenn Sie den mica-Salzburg Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie sich hier abmelden. |
|
|
|