| 
 | 
| 
| 
|   
„Junge SolistInnen am Podium“ 2015 /
Abokonzert 2
 |  |  | 
| 
| 
| 
| 
 
  
28. November 2015 (Sa), 20 Uhr, Innsbruck, Canisianum
 
29. November 2015 (So), 18 Uhr, Brixen Forum
   
Schülerkonzerte: 
27. November 2015 (Fr), 11 Uhr, Innsbruck, „ab InnS´ Konzert“
 
30. November 2015 (Mo), 9 Uhr, Auer 
30. November 2015 (Mo), 10.20 Uhr, Auer 
  
 
| 
  
Pablo de Sarasate (1844 – 1908): Carmen Fantasie op. 25
 
Erik Mayr (14 Jahre), Violine
 
  
Felix Resch (*1957): raggi für Zither und KO (Uraufführung)
 
Andreas Bergmeister (15 Jahre), Zither 
  
Franz Schubert (1797 – 1828):
 
Die Forelle, Veronika Mair (19 Jahre), Sopran
 
An die Musik, Julia Atterbury (19 Jahre), Mezzosopran
 
Erlkönig, Philipp Meraner (22 Jahre), Tenor
 
Nacht und Träume, Sebastian Mair (23 Jahre), Bassbariton
 
  
Martin Patscheider (*1973): Konzert für Trompete und Orchester ohne Klavier
 
Patrik Hofer (24 Jahre), Trompete
(Uraufführung)
 |  
  
   
| 
| 
 | 
 | 
 |  
| 
Erik Mair   | 
Felix Resch   | 
Andreas Bergmeister   |  
| 
 | 
 | 
 |  
| 
Veronika Mair   | 
Julia Atterbury   | 
Philipp Meraner 
  |  
| 
 | 
 | 
 |  
| 
Sebastian Mair | 
Martin Patscheider | 
Patrik Hofer   |  |  
  
 
  
Mit
„Junge SolistInnen am Podium 2015“ setzt das Tiroler Kammerorchester die
erfolgreiche länderübergreifende Konzertinitiative zur Förderung junger
herausragender Instrumentalsolisten fort. Kooperationspartner sind dabei
der Bereich deutsche und ladinische Musikschulen und die
Kulturinitiative Brixen. Das Orchester konzertiert mit sieben
jungen SolistInnen aus den verschiedenen Tiroler Landesteilen, die sich in ganz
unterschiedlichen Lebens- bzw. Berufsphasen befinden.  
  
Eröffnet wird das Konzert gleich mit
einem musikalischen Feuerwerk, mit der Carmen Fantasie von Pablo de Sarasate,
deren anspruchsvollen Violin-Solopart Erik Mayr (14) gestaltet (Klasse
Ivana Pristasova). Speziell für diesen Anlass entstehen zwei neue Orchesterwerke
mit Solisten, die im Konzert uraufgeführt und auch auf Tonträger dokumentiert
werden: Der Südtiroler Komponist Felix Resch komponiert mit Unterstützung
des Südtiroler Künstlerbundes ein „maßgeschneidertes“ Orchesterkonzert für den
15-jährigen Südtiroler Andreas Bergmeister, der auf der Zither musizieren
wird (Klasse Prof. Nagler).  
  
Anschließend sind erstmals in diesem
Konzertformat auch GesangssolistInnen zu hören. Vier junge Sänger präsentieren
Lieder von Franz Schubert: Philipp Meraner (22, Tenor) singt den
„Erlkönig“, Sebastian Mair (23, Bassbariton) „Nacht und Träume“ (beide
Klasse Martin Senfter) sowie Julia Atterbury (19, Mezzosopran) „An die
Musik“ und Veronika Mair (19, Sopran) „Die Forelle“ (beide Klasse Maria
Erlacher). Eine zweite Uraufführung beschließt den vielfältigen Konzertabend:
Patrik Hofer (24) spielt das Trompetenkonzert des Tiroler Trompeters
Martin Patscheider. 
  Das Programm wird darüber
hinaus in drei eigens auf spezifische Altersgruppen abgestimmten, moderierten Schülerkonzerten mit dem gesamten Orchester und den Jungen Solisten in
Südtirol/Auer und Nordtirol/Innsbruck präsentiert unter dem Motto
„ab InnS´
Konzert“.   
 
  
| 
Karten für Innsbruck: 19,- €  /  Studierende 10,- €   /   Schüler (10-18 J) 5,- €   /Kinder 1,- € 
erhältlich bei  allen Ö-Ticket Verkaufsstellen,
 www.oeticket.com und an der Abendkasse
 
  
Karten für Brixen und die Schülerkonzerte: Eintritt frei 
  
  
   
NEUJAHRSKONZERT  2016 
6. Jänner 2016 (Mi), Congress Innsbruck / Saal
Tirol, 11 Uhr 
Vorverkauf über Ö-Ticket läuft!   
 
  
Mit freundlichen Grüßen 
  
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti 
Gerhard Sammer, künstlerischer Leiter 
  
 |  |  |  |  |  | 
|  | 
| 
|  |  
| Tiroler Kammerorchester InnStrumenti |  
| 
Management: 
Rita Gasser 
Miselsstraße 21, 6094 Axams 
Tel: +43-650-7325665 
rita.gasser@innstrumenti.at 
 | 
Künstlerische Leitung:   
Prof. Mag. Dr. Gerhard Sammer 
Klammstraße 54a, 6020 Innsbruck 
Tel: +43-676-974406 gerhard.sammer@hfm-wuerzburg.de
 |  
| 
ZVR: 583546894 |  |