Sonder-Newsletter
15.10.2013
 
Einladung zur Bundesfachtagung des ZSK - Bundeszentrum für schulische Kulturarbeit
 
Qualität in der schulischen Kunst- und Kulturvermittlung - Schule im Dialog mit außerschulischen Kultureinrichtungen
 
Mit "Kunst macht Schule" startete das BMUKK eine Serie von Initiativen, um „jungen Menschen einen unmittelbaren Zugang zu Kunst und Kultur“ zu eröffnen „und ihnen Raum zur Entfaltung ihrer Kreativität“ zu bieten. „Jede Schule in Österreich soll die Chance nützen, eine Kunst- und Kulturpartnerschaft mit einer Kultureinrichtung einzugehen.“

In den letzten Jahren öffneten zahlreiche (Bundes-) Museen ihre Pforten für Schulklassen, und Theater- und Konzerthäuser begannen, interessante pädagogische Projekte für die schulische Kulturvermittlung zu erarbeiten.

Bei dieser Breite an Angeboten der schulischen Kulturvermittlung ergeben sich allerdings etliche Fragen, die in der Tagung in Form von Referaten, Workshops und Diskussionen behandelt werden sollen:
  • Gibt es ein gemeinsames Verständnis des Begriffs „Schulische Kulturvermittlung“?
  • Worin zeigt sich die Qualität in der schulischen Kulturvermittlung, wo gibt es Mängel?
  • Gibt es Kriterien für eine „Nachhaltigkeit“ in der Kulturvermittlung?
  • Welche Herausforderungen bestehen in der Kooperation zwischen schulischen und außerschulischen Kulturinitiativen? Was zeichnet gelungene Kooperationen aus?
  • Welche Unterstützungs- und Vernetzungsmaßnahmen wären hilfreich?
Zielgruppe
Die Tagung richtet sich an Schulleiter/innen und Lehrer/innen aller Schularten, an Lehrbeauftragte an Pädagogischen Hochschulen und Universitäten und an Vertreter/innen verschiedener Institutionen, die sich der schulischen Kunst- und Kulturvermittlung verpflichtet fühlen.

Termin: Mi., 06.11.2013, 14:00 – Fr., 08.11.2013, 13:00
Ort: Symposionhotel Post, 4810 Traunkirchen, Ortsplatz 5
 

Hinweise zu Anmeldung und Hotelreservierung entnehmen Sie bitte dem angehängten Infoblatt.

 
Verein Plattform Musikvermittlung Österreich

Redaktion: Barbara Elisa Semmler
 
Medieninhaber:
mica - music austria
stiftgasse 29, a - 1070 wien
tel +43(01)52104.50, fax +43(01)52104.59
http://www.musicaustria.at