Carmen in Ottakring

29. März 2025 (Sa): 19.30 Uhr, Wien, Ottakringer Brauerei (Hefeboden)

30. März 2025 (So): 17 Uhr, Wien, Ottakringer Brauerei (Hefeboden)

 


 

Die berühmte Oper Carmen von Georges Bizet neu erzählt - mit musikalischen Highlights und einem Text von Susanne F. Wolf. (Dauer: ca. 75 Minuten)

 


 

Stefanie Reinsperger Schauspiel  |  Camilla Lehmeier Mezzosopran  | 

Hwapyeong Gwon Tenor  |  Susanne Felicitas Wolf Text  | 

Manuela Kloibmüller Regie, Stückentwicklung  |    Gerhard Sammer Dirigent  | 

Tiroler Kammerorchester InnStrumenti

 


 

 


 

Neben Tirol und Südtirol zieht es das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti immer öfter auch in andere Bundesländer und die Bundeshauptstadt Wien. Wir freuen uns ganz besonders, in Kooperation mit der Jeunesse Österreich das innovative Opern-Projekt Carmen in Ottakring in Wien realisieren zu dürfen. Nach dem großen Erfolg beim Ope[r]n Air 2023, wird Camilla Lehmeier erneut die Titelpartie der Carmen singen. Gespielt wird die Rolle der Carmen von der renommierten österreichischen Schauspielerin Stefanie Reinsperger. Der leidenschaftliche Liebhaber, der den beiden Carmens heillos verfällt, wird von dem Tenor Hwapyeong Gwon gesungen. Musikalisch umgarnt werden die drei Interpret:innen vom Tiroler Kammerorchester InnStrumenti unter der Leitung von Gerhard Sammer. Olé!

 

Das Drama beginnt an einem dreizehnten Mai, Wien duftet nach Flieder, Akazienblüten und Pferdemist. Ein Vollmond-Tag ist’s und die Planeten stehen vielversprechend. Mars geht gerade eine Konjunktion mit Venus ein.

 

Stefanie Reinsperger ist die „einzigwahrhaftechtehundertprozentoriginalgetreue“ Carmen, die ihre amourösen Fallstricke in der Ottakringer Brauerei auslegt. Liebe, Blut und Leidenschaft sind auch in Susanne Wolfs Fassung von Bizets Opern-Hit die essentiellen Ingredienzien.

 

Eine Produktion von Jeunesse in Zusammenarbeit mit Ottakringer Brauerei und Tiroler Kammerorchester InnStrumenti

 


 

Karten unter https://tickets.jeunesse.at/de/buyingflow/tickets/10298/11290

 


 

Alle Infos zur Konzertsaison 2024/25, zu den Abokonzerten, Sonderkonzerten und Schüler:innenkonzerten Ab InnS´ Konzert sowie zur Bestellung von Abos und Konzertkarten entnehmen Sie bitte dem Programmfolder!  (Programm zum Download hier, pdf; 26,8 MB)

 


 

www.innstrumenti.at | www.youtube.com/user/Innstrumenti | www.facebook.com/innstrumenti | www.instagram.com/innstrumenti | www.innsbruck.info

 


 

Fotocredits: Dino Bossnini, Emanuel Kaser, Amir Kaufmann, Sven Serkis

 


 

 

Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Klammstraße 54a, 6020 Innsbruck, ZVR: 583546894, +43 677 61809330, office@innstrumenti.at

Geschäftsführung:

Mag. Benedikt Grawe

Michael-Gaismair-Straße 5 / 5, 6020 Innsbruck

 Tel: +43 676 5771999
b.grawe@innstrumenti.at

Künstlerische Leitung:  

Prof. Mag. Dr. Gerhard Sammer

Klammstraße 54a, 6020 Innsbruck

Tel: +43 676 9744061
gerhard.sammer@hfm-wuerzburg.de


Datenschutzbestimmungen: Ihre personenbezogenen Daten werden bei uns nur für die Zusendung des Newsletters bzw. Informationen verwendet. Ihre Daten sind in unserer EDV gesichert und werden NICHT an Dritte weitergegeben. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.