Die berühmte Oper Carmen von Georges Bizet neu erzählt - mit musikalischen Highlights und einem Text von Susanne F. Wolf. (Dauer: ca. 75 Minuten)
Stefanie Reinsperger
Schauspiel |
Camilla Lehmeier
Mezzosopran |
Hwapyeong Gwon
Tenor |
Susanne Felicitas Wolf
Text |
Manuela Kloibmüller
Regie, Stückentwicklung |
Gerhard Sammer
Dirigent |
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti

Neben
Tirol und Südtirol zieht es das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti immer öfter
auch in andere Bundesländer und die Bundeshauptstadt Wien. Wir freuen uns ganz
besonders, in Kooperation mit der Jeunesse Österreich das innovative
Opern-Projekt Carmen in Ottakring in Wien realisieren zu dürfen.
Nach dem großen Erfolg beim Ope[r]n Air 2023, wird Camilla Lehmeier
erneut die Titelpartie der Carmen singen. Gespielt wird die Rolle der Carmen von
der renommierten österreichischen Schauspielerin Stefanie Reinsperger.
Der leidenschaftliche Liebhaber, der den beiden Carmens heillos verfällt, wird
von dem Tenor Hwapyeong Gwon gesungen. Musikalisch umgarnt werden die
drei Interpret:innen vom Tiroler Kammerorchester InnStrumenti unter der
Leitung von Gerhard Sammer. Olé!
Das
Drama beginnt an einem dreizehnten Mai, Wien duftet nach Flieder, Akazienblüten
und Pferdemist. Ein Vollmond-Tag ist’s und die Planeten stehen vielversprechend.
Mars geht gerade eine Konjunktion mit Venus ein.
Stefanie Reinsperger ist die „einzigwahrhaftechtehundertprozentoriginalgetreue“
Carmen, die ihre amourösen Fallstricke in der Ottakringer Brauerei auslegt.
Liebe, Blut und Leidenschaft sind auch in Susanne Wolfs Fassung von Bizets
Opern-Hit die essentiellen Ingredienzien.
Eine
Produktion von Jeunesse in Zusammenarbeit mit Ottakringer Brauerei und Tiroler
Kammerorchester InnStrumenti
|