 |
|
Newsletter #1, Februar 2019
|
|
|
Unter dem Jahresmotto „Alles bleibt anders“ hat SEBASTIAN LINZ (seit 2018 künstlerischer Leiter der ARGEkultur) zusammen mit THERESA SERAPHIN das kommende Programm der ARGEkultur vorgestellt.
|
|
Wie immer startete auch heuer das SALZBURGER ROCKHOUSE im Rahmen einer Pressekonferenz in die neue Saison und präsentierte das kommende Programm für 2019 und stellte den aktuellen 22ten „Xtra Ordinary“-Sampler mit Musik aus Salzburg vor. Und wer erhielt den HEIMO ERBSE PREIS?
|
|
Künstlerinnen und Künstler aufgepasst: Das Land Salzburg vergibt heuer wieder sieben Jahresstipendien in der Höhe von je 10.000 Euro. Bis 28. Februar können sich Kunstschaffende aus den Bereichen Bildende Kunst, Fotografie, Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Film und Medienkunst für ein Stipendium bewerben.
|
|
WOLFGANG SEIERL, Künstler, Komponist, Gründer und Leiter des KOMPONISTENFORUMS MITTERSILL, sprach mit MARKUS DEISENBERGER über lebendige Denkmäler, notwendige Irritationen und das Leben in der Krise.
|
|
|
|
1x2 Karten für CHARLIE WINSTON am 13.02.19 im Rockhouse Salzburg
2x2 Karten für DAVID HELBOCK TRIO am 14.02.19 im Jazzit Salzburg
2x2 Karten für FELIX KRAMER am 17.02.19 im Jazzit Salzburg
2x2 Karten für DENEB feat. RAMESH SHOTHAM am 22.02.19 im Jazzit Salzburg
|
|
KARRIERE- & RECHTSBERATUNG FÜR MUSIKSCHAFFENDE
|
|
1. Wie versichere ich mich als MusikerIn? 2. Was ist ein 360 Grad-Vertrag? 3. Wann erlischt ein UrheberInnenrecht? 4. Wie melde ich ein Konzert richtig an? 5. Was bedeutet AUME?
Falls Sie sich diese oder ähnliche Fragen stellen, steht Ihnen Didi Neidhart in der Servicestelle Salzburg für kostenlose Beratungsgespräche rund um das Musik Business zur Verfügung. Komplexe rechtliche Inhalte werden in Absprache mit dem Rechtsexperten Mag. Stephan Kliemstein behandelt. Darüber hinaus übernimmt Didi Neidhart Vernetzungsaufgaben, organisiert Workshops und sorgt für eine besonders umfangreiche Berichterstattung über die Salzburger Szenen.
Des Weiteren finden Sie wertvolle Tipps, nützliche Adressen und Musterverträge auch im Bereich Praxiswissen auf der mica - music austria Website.
|
Wenn Sie den mica-Salzburg Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie sich hier abmelden. |
|
|
|