Schwungvoller Start mit positiver Energie
Wie könnte man das neue Jahr besser beginnen, als mit einem realistischen Neujahrsvorsatz, wie zum Beispiel öfter ins Konzert zu gehen? Also munter ans Werk und gleich beschwingt an die Umsetzung! Hierfür eignet sich etwa das Neujahrskonzert gleich am 6. Jänner 2025 um 10.30 und 18 Uhr im Congress Innsbruck hervorragend oder aber natürlich jedes weitere Konzert von InnStrumenti.
 
Taktvolles Last-Minute-Geschenk: Konzertkarten oder Abo
Und um nach dem Neujahrskonzert nicht gleich wieder in alte Muster zu verfallen, möchten wir Ihnen und Ihren Liebsten wärmstens ein InnStrumenti Abonnement ans Herz legen. Kontinuität ist nämlich der Schlüssel zur Umsetzung Ihrer Neujahrsvorsätze!
 

Ihre Abo-Vorteile auf einen Blick:

• bis zu 25 % Ermäßigung gegenüber Einzelpreisen

• Keine Wartezeiten an der Tages-/Abendkasse

• Reservierte Plätze in den vorderen Reihen bei Konzerten im Haus der Musik und im Congress

• Kostenlose Teilnahme an den Schüler:innenkonzerten und dem Familienkonzert (frühzeitige Anmeldung empfohlen)

 

Bestellung und Information: www.innstrumenti.at/abonnement +43 677 618 09 330 office@innstrumenti.at
 


 

Neujahrskonzerte

 

4. Jänner 2025 (Sa) 19 Uhr Kitzbühel, KitzKongress | Tickets und Info

5. Jänner 2025 (So) 19 Uhr Ischgl, Silvretta Therme | Eintritt frei

6. Jänner 2025 (Mo) 10.30 Uhr Innsbruck, Congress – Saal Tirol | Tickets und Info

6. Jänner 2025 (Mo) 18 Uhr Innsbruck, Congress – Saal Tirol | Tickets und Info

 

Videoteaser zu den Neujahrskonzerten 2025

 

Die Bars im Congress Innsbruck öffnen jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn, also um 9.30 bzw. 17 Uhr. Um lange Wartezeiten in der Pause zu vermeiden, ist es ratsam Ihre Bestellung bereits vor dem Konzert zu tätigen. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an das jeweilige Barpersonal.

 


 

Sonia Prina Gesang  |  Janusz Nykiel Violine  |  Tänzer:innen des Tiroler Landestheaters  |
Sandra Hanschitz
Cyr Wheel  |  Jan-Hinnerk Arnke & Kristoffer Nowak Moderation  |
Gerhard Sammer
Dirigent  |  Tiroler Kammerorchester InnStrumenti

 

 


 

Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti unter der Leitung von Gerhard Sammer lädt mit dem Neujahrskonzert 2025 auch heuer wieder zum besonderen Konzerterlebnis am Jahresbeginn, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Es erwartet Sie ein höchst abwechslungsreiches Konzert, eine inspirierende Moderation - heuer zum ersten Mal mit den Schauspielern Jan-Hinnerk Arnke und Kristoffer Nowak, eine Gesangssolistin der Extraklasse sowie energievolle Tanz- und Akrobatik-Einlagen.

Im Johann-Strauss-Jahr 2025 dürfen klassische „Neujahrskonzert-Hits“ nicht fehlen; freuen Sie sich aber auch auf zahlreiche Überraschungen jenseits des Dreivierteltakts. Die breite Musikpalette von Rossini, Lumbye, Price und Márquez garantiert ein facettenreiches Konzert. Ein besonderes Augenmerk richten wir dabei wieder auf Komponist:innen, die ebenfalls besondere Jubiläen begehen!

Als Gesangssolistin wird die italienische Sängerin Sonia Prina zu hören sein, die sich berühmten Chansons widmen wird. Unser Konzertmeister Janusz Nykiel wird als Geigensolist in Vittorio Montis Czardas zu erleben sein. Bei den Konzerten in Innsbruck sind zudem die Tänzer:innen Letizia Pignard und Giorgos Mitas des Tiroler Landestheaters sowie die Akrobatin Sandra Hanschitz mit dabei.

Aufgrund der großen Nachfrage findet auch heuer das Konzert in Innsbruck zweimal statt; darüber hinaus ist das Orchester auch in Kitzbühel und Ischgl zu Gast.


o   Gioachino Rossini (1792-1868): Ouvertüre aus Der Barbier von Sevilla

o   Johann Strauss (1825-1899) / Klaus Telfser (Arr): Straußerei auf Vinyl

o   Joseph Kosma (1905-1969) / Jacques Prévert (1900–1977) / H. Stuppner (Arr.): Les feuilles mortes

o   Louis Guglielmi (1916–1991) / Édith Piaf (1915-1963) / H. Stuppner (Arr.): La vie en rose

o   Leroy Anderson (1908-1975): Blue Tango

o   Hans Christian Lumbye (1810-1874): Nytaars Galop (Neujahrs-Galopp)

--- Pause ---

o   Florence Price (1887-1953): Symphonie Nr. 1 in e-Moll, 4. Satz

o   Vittorio Monti (1868-1922): Czardas

o   Charles Dumont (*1929)/ Michel Vaucaire (1904-1980) / H. Stuppner (Arr.): Non, je ne regrette rien

o   Charles Aznavour (1924-2018) / Hubert Stuppner (Arr.): Désormais

o   Arturo Márquez (*1950): Danzón No. 2

o   Johann Strauss (1825-1899): An der schönen blauen Donau, Walzer op. 314

 


 

Ticketinfo für die Neujahrskonzerte in Innsbruck (Abo4):  

KAT 1 € 42,- | KAT 2 € 36,- | KAT 3 € 28,- | € 12,- Studierende/Präsenz- und Zivildiener | € 8,- Jugendliche 11-19 Jahre | € 2,- Kinder bis 10 Jahre | 20% Ö1 Club Ermäßigung - 20% TT Club Ermäßigung

 

Kartenvorverkauf unter www.innstrumenti.at/konzerte/tickets

 

Alle Infos zur Konzertsaison 2024/25, zu den Abokonzerten, Sonderkonzerten und Schüler:innenkonzerten Ab InnS´ Konzert sowie zur Bestellung von Abos und Konzertkarten entnehmen Sie bitte dem Programmfolder!  (Programm zum Download hier, pdf; 26,8 MB)

 


 

 


 

Fotos: Joel Beierer, Christian Hartmann, Amir Kaufmann, Agnieszka Kulowska, Roberto Rosso

 

www.innstrumenti.at | www.youtube.com/user/Innstrumenti | www.facebook.com/innstrumenti | www.instagram.com/innstrumenti

 


 

Die Neujahrskonzerte werden unterstützt von

 

 

 

Tiroler Kammerorchester InnStrumenti

Verein ZVR: 583546894

Klammstraße 54a, 6020 Innsbruck, ZVR: 583546894, +43 677 61809330, office@innstrumenti.at


Datenschutzbestimmungen: Ihre personenbezogenen Daten werden bei uns nur für die Zusendung des Newsletters bzw. Informationen verwendet. Ihre Daten sind in unserer EDV gesichert und werden NICHT an Dritte weitergegeben. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.innstrumenti.at.